Willkommen   |   über uns   |   Aktuelles   |   Restauration   |   Service   |   Referenzen   |   Fahrzeuge




Interieur


Bitte nehmen Sie Platz ...

Neben der Karosserie wird das Aussehen eines Automobiles auch maßgeblich durch die Innenausstattung und bei offenen Wagen zudem durch das Verdeck bestimmt.

Originale Optik, sicherer Schutz vor Witterungseinflüssen und Langlebigkeit sind wichtige Kriterien für die Auswahl von Verdecken. Neben der Auswahl eines geeigneten Materials spielt vor allem die Verarbeitung eine entscheidende Rolle für die spätere Passgenauigkeit des Verdeckes.



Dies beginnt mit dem Zuschnitt, dem gegebenenfalls erforderlichen Nähen und endet mit der Montage am Fahrzeug. Trotz aller technischen Hilfsmittel ist die Anpassung und Montage eines Cabrioverdeckes nach wie vor eine reine Handarbeit. Speziell bei klassischen Fahrzeugen sind oftmals aufwendige Einzelanfertigungen erforderlich, die wiederum ein hohes Maß an Erfahrung und Fingerspitzengefühl voraussetzen.

Notwendige Instandsetzungen, Strahl- und Lackierarbeiten am Verdeckgestänge



können wir im Rahmen unseres Komplett-Service ebenfalls durchführen.

Die Erneuerung der Innenausstattung mit Teppichen, Sitzbezügen und dem Armaturenbrett erfordert viel Fachwissen und eine sorgfältige Materialauswahl, um den Anforderungen an Originalität und Haltbarkeit gerecht werden zu können. Dies gilt gleichermaßen für Stoff- und Leder-ausstattungen.

Neben der Beschaffung vieler originaler Bezugsstoffe für Stoff-Austattungen sind wir kompetenter Ansprechpartner für die Reinigung, Pflege und Überarbeitung von Interieurs aus Leder als interessante Alternative zum Komplett-Ersatz:
Leder ist ein Naturprodukt, welches durch seine Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit für die Verwendung in Automobilen nahezu optimal geeignet ist. Hinzu kommt die hochwertige optische Anmutung, die von Lederausstattungen ausgeht.

Dennoch kommt es im Laufe der Jahre durch Abrieb, Feuchtigkeit, Hitze, Sonnenlicht und Verschmutzung zu Schäden, die letztlich das gesamte Erscheinungsbild des

Fahrzeuges negativ beeinflussen. Regelmäßige Pflege erhöht die Lebensdauer ganz entscheidend, wobei sowohl die Wahl der richtigen Produkte als auch deren qualifizierte Anwendung ausschlaggebend sind.

In vielen Fällen läßt sich durch eine professionelle Reinigung und Aufarbeitung vorhandene Patina der Original-Ausstattung erhalten und eine komplette Neuanfertigung vermeiden. Erfahrene Ledertechniker beurteilen den Zustand des Materials und sind somit in der Lage, sinnvolle Möglichkeiten zum Erhalt oder der Instandsetzung aufzuzeigen. Dabei unterscheiden sich die in Fahrzeugen vorhandenen Lederarten je nach Jahrgang und Hersteller ganz erheblich voneinander: Ohne fundiertes Fachwissen ist eine fachgerechte Diagnose und Reparatur kaum möglich. Übliche Schäden wie ausgetrocknetes Leder, Scheuerstellen, Kratzer und feine Risse können in vielen Fällen behoben werden.

Oldtimer-Partner   Robert-Bosch-Straße 8   74357 Bönnigheim   Telefon 07143 94950   Post@klassik-partner.de

Datenschutz - Impressum